- From: Olivier Thereaux via cvs-syncmail <cvsmail@w3.org>
- Date: Wed, 28 Nov 2007 01:47:44 +0000
- To: www-validator-cvs@w3.org
Update of /sources/public/2002/css-validator/org/w3c/css/util
In directory hutz:/tmp/cvs-serv918
Modified Files:
Messages.properties.de
Log Message:
spanish translations by AxelF
Index: Messages.properties.de
===================================================================
RCS file: /sources/public/2002/css-validator/org/w3c/css/util/Messages.properties.de,v
retrieving revision 1.30
retrieving revision 1.31
diff -u -d -r1.30 -r1.31
--- Messages.properties.de 28 Nov 2007 01:23:19 -0000 1.30
+++ Messages.properties.de 28 Nov 2007 01:47:42 -0000 1.31
@@ -59,14 +59,14 @@
W3C_validator_results: Ergebnisse des CSS-Validators
# file_title: <!-- provided by the user -->
-CSS_validation_service: CSS validation Service <!-- translation unavailable -->
+CSS_validation_service: CSS Validierungsservice
jump_to: Zu
# errors_count: <!-- generated on the fly -->
errors: Fehlern
# warnings_count <!-- generated on the fly -->
warnings: Warnungen
validated_CSS: Ihrem validierten Cascading Style Sheet
-congrats: Gratulation! <!-- translation unavailable for "No Error Found." -->
+congrats: Gratuliere! Keine Fehler gefunden.
# The sentence defined by doc_validates_before_link and doc_validates_after_link variables goes: \
# "This document validates as CSSXX!" where XX stands for the CSS version used \
# Since the content of the link about the CSS version is generated on the fly, \
@@ -78,9 +78,8 @@
daß Sie sich die Mühe gemacht haben interoperable Web-Seiten zu erstellen. \
Nachfolgend finden Sie den XHTML-Code, den Sie verwenden können um das Icon \
in Ihre Web-Seiten einzubauen:
-valid_CSS: Valid CSS! <!-- translation unavailable -->
-# <!-- close the img tag with > instead of /> if using HTML<= 4.01 -->
-no_errors_close_tags_msg: close the img tag with > instead of /> if using HTML <= 4.01 <!-- translation unavailable -->
+valid_CSS: CSS ist valide!
+no_errors_close_tags_msg: beenden Sie ein img Tag mit > anstatt /> wenn Sie HTML <= 4.01 verwenden
no_errors_dl_local_msg: Sie können das Bild auch herunterladen und in Ihrem lokalen \
Web-Verzeichnis speichern. In diesem Fall müssen sie das \
obere XHTML-Fragment so verändern, daß es auf Ihr lokales Bild verweist.
@@ -94,7 +93,7 @@
top: Top
# hook_html_validator <!-- generated on the fly -->
not-css1-style: /* Vorsicht: Dies ist keine CSS1-Eigenschaft! */
-errors_sorry_msg: Fehler <!-- translation unavailable for "Sorry! We found the following errors" -->
+errors_sorry_msg: Entschuldigung! Es wurden die folgenden Fehler gefunden
# errors_list: <!-- generated on the fly -->
# warnings_list: <!-- generated on the fly -->
# rules_count: <!-- generated on the fly -->
@@ -145,6 +144,10 @@
warning.same-colors2: Die gleichen Farben für den Vordergrund und den Hintergrund in den zwei Kontexten %s und %s
warning.relative-absolute: Sie haben einige absolute und relative Längen in %s. Das Stylesheet wird dadurch weniger robust.
+warning.direction: anstatt 'direction' für Blockelemente zu verwenden nutzen Sie besser die neue CSS3 Eigenschaft 'writing-mode'
+warning.medialist: die Medienliste sollte mit 'media :' beginnen %s
+
+
# used by org.w3c.css.properties.CssSelectors
warning.unknown-html: %s ist kein HTML-Element
warning.html-inside: Das HTML-Element kann nicht innerhalb eines anderen Elements vorkommen
@@ -252,6 +255,7 @@
error.pseudo-element: Das Pseudoelement :%s kann hier nicht in dem Kontext %s vorkommen
error.pseudo-class: Die Pseudoklasse .%s kann hier nicht in dem HTML-Kontext %s vorkommen
error.pseudo: Unbekanntes Pseudoelement oder Pseudoklasse: %s
+warning.pseudo: Unbekanntes Pseudoelement oder unbekannte Pseudoklasse %s im Standard Profile (%s)
error.id: ID-Selektor #%s ist ungültig! Nur ein ID-Selektor kann in einem einfachen Selektor angegeben werden: %s.
error.space: Wenn der Attributselektor ~= verwendet wird, darf der Wert %s keine Leerzeichen enthalten.
error.todo : Leider ist das Feature %s noch nicht implementiert.
@@ -299,6 +303,9 @@
parser.charsetspecial: In diesem Profil gilt eine sehr spezielle Syntax für die @charset Regel: \
Auf @charset muss genau ein Leerzeichen folgen, gefolgt vom Namen der Enkodierung in Anführungszeichen, \
direkt danach ein Semikolon.
+warning.charsetspecial: Dieses Profil nutzt eine sehr spezielle Syntax für @charset: \
+@charset gefolgt von genau einem Leerzeichen, gefolgt von der Bezeichnung der Encodingtechnik in Anführungszeichen, \
+gefolgt ohne weitere Zwischenräume von einem Semikolon.
warning.old_id: In CSS1 konnte ein id Bezeichner, außer wenn es sich um eine Dimension handelte ("#55in"), \
mit einer Ziffer beginnen ("#55ft"). In CSS2 werden solche ids als \
@@ -316,11 +323,18 @@
gültigen Wert.
error.notforcss1 : Die Variable %s ist in CSS1 nicht vorhanden
+error.notforatsc: %s kann nicht mit dem ATSC Profil genutzt werden
+error.onlyATSC: %s diese Funktion ist nur für atsc-tv Medien verfügbar
+error.notfortv: %s kann nicht mit dem TV Profil genutzt werden
+error.notversion: %s kann nicht mit dieser Version von CSS verwendet werden : %s
+warning.notversion: %s kann nicht mit dieser CSS Version verwendet werden: %s
error.nogroup : Die Variable %s wurde durch toggle-group nicht gesetzt
error.anglevalue : Der Wert muss durch 90 teilbar sein und zwischen -360 und 360 (Grad) liegen
error.percentage : Es wurde ein Prozent-Wert erwartet
error.noothermedium : Eigenschaften anderer Endgeräte könnten für das aktuelle Endgerä nicht funktionieren
+warning.noothermedium: Eigenschaften für andere Medien werden möglicherweise mit dem gewählten Medium nicht funktionieren
error.notforusermedium : Die Eigenschaft %s existiert nicht für dieses Endgeräte-Profil
+warning.notforusermedium: die Eigenschaft %s existiert nicht für das gewählte Medium
error.noatruleyet : Andere At-Regeln als @import werden von CSS1 nicht unterstützt.
error.notformobile : Dieser Befehl funktioniert im Mobil-Profil nicht
@@ -333,3 +347,7 @@
#used by org.w3c.css.parser.analyzer.CssParser
error.nocomb: Die Kombination %s von Selektoren ist in diesem Profil oder dieser Version nicht erlaubt.
+warning.nocomb: die Kombinator %s zwischen Selektoren ist in diesem Profil (%s) nicht erlaubt
+warning.xsl: der Wert %s funktioniert nur mit XSL
+error.function: Invalide Funktionsdefinition
+error.unknown: Unbekannter Fehler
\ No newline at end of file
Received on Wednesday, 28 November 2007 01:47:53 UTC