- From: Philipp Hoschka <ph@w3.org>
- Date: Thu, 28 Jun 2007 13:04:17 +0200
- To: www-mobile@w3.org
Apologies for this message in German, but I know that there are German
speakers on this list that might find this Webinar (held in German)
interesting.
-Philipp Hoschka, W3C
====
http://www.w3.org/2006/11/webinar_de/Overview.html
W3C Richtlinien für das Mobile Web - W3C Webinar
W3C präsentiert: Eine Einführung in die W3C Richtlinien für das Mobile
Web ("Mobile Web Best Practices")
Brauchen Sie Hilfe beim Web Design für mobile Endgeräte? Wir laden
Sie ein zu einem kostenlosen W3C Webinar in dem Sie lernen, wie man
Web Inhalte "mobilisiert" und wie Sie dabei von den Ergebnissen des
W3C profitieren können.
* Was?
W3C Webinar: W3C Richtlinien für das Mobile Web
* Wann?
Dienstag 17. July 2007
11 Uhr MESZ (Berlin)
* Dauer: 1 Stunde
Wenn Sie
* Erfahrung haben mit XHTML/CSS
* mit "guten" Markup Techniken vertraut sind
* die Entwicklung von Web-Inhalten für mobile Endgeräte erwägen
dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie!
Zur Anmeldung (Englisch)
http://www.w3.org/2006/11/webcast/subscription.php3?id=3
Zusammenfassung
Der Vortrag stellt die "Mobile Web Initiative" des W3C vor und gibt
eine Einführung in die [6]"Mobile Web Best Practices" (englisch) des
W3C anhand von Beispielen. Der Vortrag behandelt außerdem Pläne für
das zukünftige "mobileOK" Gütesiegel. Abschliessend wird der
"[7]Mobile Web Best Practices checker" (englisch) vorgestellt.
[6] http://www.w3.org/TR/mobile-bp/
[7] http://validator.w3.org/mobile/
Vortragender: Dr. Philipp Hoschka, Stellvertretender Direktor W3C
Dr. Philipp Hoschka (43) ist Diplom-Informatiker (Universität
Karlsruhe) und leitet die von ihm kürzlich gegründete "Ubiquitous
Web" Abteilung des W3C. Seine Arbeit zielt darauf ab, die Vorteile
von Web-Technologie für mobile und andere "nicht-PC" Systeme nutzbar
zu machen. Seit 2005 leitet Philipp die von ihm aufgebaute W3C
"Mobile Web Initiative". In der Vergangenheit hat Philipp
Pionierarbeit bei der Integration von Audio und Video in das Web
geleistet. Er ist Gründer und war Leiter und Editor der
Arbeitsgruppe die den W3C Standard "SMIL" erarbeitet hat; heute ein
integraler Bestandteil des MMS Dienstes in Mobiltelephonen. Philipp
leitete außerdem die "Television and the Web" Aktivität im W3C. Er
war auch Leiter der W3C "Architektur" Abteilung, die die XML
Standards des W3C erarbeitet hat. Philipp war Vorsitzender
zahlreicher W3C Workshops ("Mobile Web Initiative", "Web Services",
"Television and the Web", "Push Technology" und "Real-Time
Multimedia and the Web").
_________________________________________________________
Unterstützt von 3GWeb Projekt innerhalb des
IST Programms der Europäischen Kommission.
Received on Thursday, 28 June 2007 11:04:28 UTC